Konjunktiv II von stecken

Im folgenden Satz wird der Konjunktiv II nicht richtig erkannt. Aber ich bin auch nicht sicher, ob es nicht steckte heißen müsste.

Man könnte herzhaft darüber lachen, wenn nicht solch eine gehörige Portion Wahrheit darin stäke.

Vorgeschlagen wird »stecke, stecken, sticke, stocke, stocken«, was alles nicht passt.

Könnte ein Sprachexperte hier bitte helfen?

Hm, interessante Frage. Da habe ich erst einmal im Duden nachschlagen müssen, da mir diese Form gar nicht mehr geläufig war. :wink:

In der im Netz abrufbaren Konjugationstabelle zum Verb stecken wird die ältere, gehobene Form übrigens nicht mehr erwähnt.

Guter Hinweis auf den Duden. Ich hatte nur ins Wiktionary geschaut und dort ist sie mit verzeichnet.

Sollte und kann LanguageTool den Konjunktiv II erkennen und könnte an dieser Stelle steckte vorschlagen?

1 Like

Hallo, ihr habt vollkommen recht. In diesem Fall benötigen wir die Konjunktivform „steckte“ (genau den Konjunktiv II für irreale Situationen).

Da „stäke“ derart weit von „steckte“ entfernt ist, gibt es diesen Vorschlag nicht.

Generell kann LanguageTool derzeit nicht den Konjunktiv vorschlagen, doch wir werden besprechen, ob das sinnvoll erscheint und umsetzbar ist. Schließlich wäre umgangssprachlich auch ein „steckt“ oder „stecken würde“ denkbar.

1 Like