„tränenverschmiert“ wird zusammengeschrieben, da es sich um ein Adjektiv mit einer Zusammensetzung aus Substantiv („Träne“) und Partizip („verschmiert“) handelt. Solche Verbindungen werden im Deutschen in der Regel zusammengeschrieben.
Wie ich es mir dachte. LT kennt das Wort nicht, weil es nicht im Wörterbuch steht. Es muss nur in der spelling.txt eingetragen werden. Auch fehlen die Token. Sobald das getant ist, kennt LT das Wort vollständig.
Das wäre aber von LT zu machen, oder?
Das kann ich auch machen, theoretisch, sogar jeder.
Schon, aber LT ist ja nicht opensource, sondern kommerziell. Eine entsprechende Anleitung von LT wäre hilfreich, wo man wie was machen kann.
LT ist OpenSource, vielleicht nicht die Premiumfunktionen, aber der Rest. Jeder kann sich den Code nehmen und sein eigenes LT machen.
Danke. Das wusste ich gar nicht. Gibt es irgendwo eine empfehlenswerte Anleitung, wie man hier vorgeht bzw. wie man LT besser auf seine individuellen Bedürfnisse anpassen kann? Danke!
Es gibt leider keine direkte Anleitung. Ich kann dir nur eine Anleitung für die Added.txt, Speling.txt und prohibit.txt schreiben. Sobald es um die Regeln geht, kann ich dir nicht helfen.
Das wäre natürlich super, aber kann ich auch nicht verlangen. Danke! Aber vlt. hilft es auch anderen, die hier nur stumm mitlesen und trotzdem das Tool weiterbringen möchten als Open Source.