Wurst wird großgeschrieben.
In diesem Fall nicht. Es geht nicht um die Wurst zum Essen, sondern um die Redewendung “wurst sein”, also es ist mir egal, wer seine Gehmalin ist. In diesem Fall wird es kleingeschrieben.
Danke für deine Rückmeldung, die auch Sinn ergibt. Den Hinweis hatte ich auch aus Grok. Das Tool ist zwar besser als ChatGPT, aber offenbar bei Weitem auch nicht fehlerfrei. ( * In der Redewendung „mir ist das Wurst“ bedeutet „Wurst“ umgangssprachlich „egal“ oder „gleichgültig“. Auch in festen Redewendungen bleibt die Großschreibung erhalten, da „Wurst“ ein Substantiv ist.
- Korrekt: „Wurst“.
- Falsch: „wurst“ (Kleinschreibung wäre hier nicht korrekt).)