In direkter Rede wird kein Komma zwischen dem Zitat und dem Begleitsatz gesetzt, wenn das Zitat mit einem Ausrufezeichen, Fragezeichen oder Punkt endet (Duden, Regel 78).
Ich hätte bitte auch mal gerne eine Rückmeldung zu den ganzen Fehlermeldungen, die ich hier einstelle. Kommt da überhaupt etwas bei LT an? Werden die Verbesserungen eingearbeitet?
Thank you for taking the time to share your feedback with us. I wanted to confirm that your suggestions have indeed been passed along to our linguistic team. I’ve been holding off on responding to your submissions until I receive their input, but please rest assured they are actively reviewing your feedback.
Could you clarify which platform you’re using to access LanguageTool (e.g. our browser extension, website, Word add-in, API)?
Thank you again for your input, and I look forward to your reply!
Also, die Regel kenne ich auch nicht. Könntest du mal einen Link zum Duden schicken?
Nach meinem Verständnis ist dein Beispiel tatsächlich ein Fehler und müsste so korrigiert werden, wie die Software vorschlägt siehe z.B. Duden | Anführungszeichen
Das habe ich mir auf Grok “erarbeitet”. Allerdings sagt die Dudenregel 78 etwas ganz anderes aus (Grundzahlen). Auf Grammis wird ein Komma empfohlen. Also klar ist es wirklich nicht. Wie immer ist wohl die einheitliche Anwendung wichtig. Im vorliegenden Ms. hatte ich natürlich beide Varianten drinnen. Nächstes mal werde ich der Vorgabe von Grammis folgen, also wieder mit Komma.